Um die Sprache zu wechseln, müssen Cookies aktiviert sein.
Marshall Mcluhan Archiv
In Deutschland einmalige Sammlung von Film- und Audiobeiträgen mit und über den kanadischen Medientheoretiker und seine vieldiskutierten Theorien
Material im Überblick
Unter Nutzung innovativer kanadischer Technologien präsentiert der Marshall McLuhan Salon außerhalb seiner permanenten Ausstellung zur kanadischen Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Politik eine Vielzahl von exklusiven Film- und Audiobeiträgen mit und über den kanadischen Medientheoretiker Marshall McLuhan. Im Sinne McLuhans lädt die Ausstellung zur Interaktion mit den Medien und zur Auseinandersetzung mit seinen Theorien ein.Die Marshall McLuhan Ausstellung wurde das erste Mal im Rahmen der Transmediale.07 gezeigt, wurde aber dauerhaft in die permanente Ausstellung des Salons integriert.
Die Sonderausstellung im Marshall McLuhan Salon umfasst die im Folgenden aufgelisteten Video- und Audiobeiträge (in der Originalfassung) mit und über Marshall McLuhan sowie CD-ROMs und Bücher.
Film
- The Video McLuhan 1-6 © 1996 McLuhan Productions
- Marshall McLuhan: The Man and His Message © 1984 McLuhan Productions
- Zulu Time © 1997 NFB
- Out of Orbit: The Life and Times of Marshall McLuhan © 1999 Raven West, CBC
- World is a global village (18. 5.1960 © CBC)
- McLuhan predicts ‘world connectivity’ (1.4.1965 © CBC)
- ‘Oracle of the Electric Age’ (8. 5.1966 © CBC)
- Do you like TV? (19. 3.1967 © CBC)
- McLuhan and Mailer go head to head (26.11.1967 © CBC)
- Left or Right Brain TV (12. 9.1977 © CBC)
- Gzowski interviews McLuhan (13.12.1977 © CBC)
- Understanding McLuhan, finally (14. 6.1995 © CBC)
- Le village global: mythe ou réalité? (23.2.1991 © Société Radio-Canada)
Radio
- Poor Grammar among 1940s youth (25. 11.1948 © CBC)
- A pop philosopher (22.6.1965 © CBC)
- McLuhan for the masses (12. 3.1967 © CBC)
- McLuhan reacts to his critics (16. 10.1967 © CBC)
- Set up by mom (17. 11.1980 © CBC)
- Growing up at the McLuhans’ (17. 11.1980 © CBC)
- It’s cool not to shave (17. 11.1980 © CBC)
- Homage to The Runner (6. 1.1981 © CBC)
- McLuhan’s predictions come true (8. 6.1992 © CBC)
- McLuhan: prophète des temps modernes? (30. 12.1967 © Société Radio-Canada)
- Le médium, c’est le message (30.12.1967 © Société Radio-Canada)
- La Galaxie Gutenberg (30.12.1967 © Société Radio-Canada)
- Médias chauds et médias froids (30.12.1967 © Société Radio-Canada)
- Espace, temps et village planétaire (29.11.1972 © Société Radio-Canada)
- Pour comprendre McLuhan (22.10.1993 © Société Radio-Canada)
CD-ROM
- McLuhan’s Wake © 2002 Primitive Entertainment, NFB
- Understanding McLuhan © 1996 Southern Interactive, The Voyager Company
Buch
Von McLuhan
- The Mechanical Bride: Folklore of Industrial Man (1951). Gingko Press, 2002.
- The Gutenberg Galaxy: The Making of Typographic Man (1962). U of T Press, 2002.
- Understanding Media: The Extensions of Man. Critical Edition. Terrence Gordon (Hg.). Gingko Press, 2003.
- (mit Quentin Fiore) The Medium is the Massage (1967). Gingko Press, 2001.
- (mit Quentin Fiore) War and Peace in the Global Village (1968). Gingko Press, 2001.
- (mit Eric McLuhan) Laws of Media: The New Science (1988). U of T Press, 1999.
- (mit Bruce R. Powers) The Global Village (1989). Oxford University Press, 1992.
- (mit Stephanie McLuhan und David Staines) Understanding Me: Lectures and Interviews (2003). The MIT Press, 2005.
In dt. Übersetzung
- Baltes, Martin u.a. (Hg.) Das Medium ist die Botschaft: The Medium is the Message. Verlag der Kunst, 2001.
Über McLuhan
- Marchand, Philip und Neil Postman. Marshall McLuhan: The Medium and the Messenger
- McLuhan, Eric. Essential McLuhan (1995). Basic Books N.Y., 1996.
- Theall, Donald F. The Virtual McLuhan (2001). McGill-Queen’s University Press, 2006.
- Baltes, Martin u.a. (Hg.) absolute Marshall McLuhan. orange-press GmbH, 2002.
- Marchessault, Janine. Marshall McLuhan: Cosmic Media. Sage Publications, 2005. (1989). The MIT Press, 1998.